Herzlich willkommen bei unserem ersten Block Thema. Ich würde heute gerne über Sicherheit im Winter sprechen.
Es gibt Hundebesitzer, die noch nicht viel über passende Hundekleidung bescheid wissen.
Habe ich einen kleinen Hund der einfach schnell friert oder ein kurzes Fell hat zum Beispiel, braucht der Hund schon einen wärmenden Mantel. Ganz anders als ein großer oder langhaariger Vierbeiner.
Wir haben eine Pudelmix Dame, die sehr schnell friert im Winter und daher einen Mantel trägt. Unsere Jagdhundmix Dame allerdings dagegen braucht keinen Mantel im Winter.
Es gibt bestimmte Hunderassen die eher Probleme mit Ihrer Wärmeregulation im Winter haben.
Wichtig bei diesem Thema ist auf jeden Fall, das der Hund sich in seinem Mantel gut bewegen kann. Besonderer Augenmerk liegt auf der Achselpartie und der Halsregion. Der Hund muss einen guten Luftaustausch haben unter dem Mantel.
Bei Streusalz ist Achtung geboten. Viele Hundebesitzer ziehen Ihrem Vierbeiner Schuhe an, dies ist sicher eine gute Möglichkeit zum Schutz der Pfoten. Wir zum Beispiel waschen einfach die Pfoten nach dem Spaziergang mit einem Hundepfoten-Reiniger ab. Wichtig dabei ist, dass Salz von den Pfoten nach dem Spaziergang zu entfernen, da der Hund oft an seinen Pfoten "leckt" um das Salz weg zu bekommen. Dieses Salz ist ungesund und daher kommt es leider immer wieder zu Magen- Darm Problemen, oder Verletzungen an den Pfoten.
Auch ist es im Winter oft dunkel, was die Sichtbarkeit deines Vierbeiners z.B. im Straßenverkehr auch erheblich schlechter macht. Freilaufende Hunde sollten daher auf jeden Fall reflektierende Mäntel oder Leuchthalsbänder tragen um Unfälle zu vermeiden.
Für uns als " Herrchen" oder " Frauchen" ist es allerdings auch wichtig, sicher durch den Winter zu kommen. Empfehlenswert sind zum Beispiel "Spikes" für die Schuhe, damit kann jeder Schuh rutschfest gemacht werden.