Dein Fitness Studio, die Schwimmhalle und Co. haben geschlossen? So lange wir uns draußen bewegen dürfen, ist Laufen, Joggen und Fahrrad fahren gerade eine super Alternative. Du bewegst dich an der frischen Luft, hast deinen Hund dabei und kannst überall und zu jeder Zeit damit beginnen. Ich habe gerade in dieser Zeit selber festgestellt wie gut es einfach tut mit Kind und den beiden Hunden spazieren zu gehen. Die Laune wird sofort besser und dieses befreiende Gefühl wenn man aus dem Haus kommt und die Hunde sich richtig austoben können.
Spazieren, Joggen oder Fahrrad fahren, ein super Ausgleich zum sonst eher langweiligen Alltag!
Den Spaziergang mit dem Hundetraining verbinden
Seitdem alle Hundeschulen leider auch geschlossen haben, ist natürlich der Trainingseffekt unserer Hunde etwas in den Hintergrund gerückt und wir haben festgestellt, dass beide Hunde viel "verlernt" haben. Seit einiger Zeit habe ich deswegen angefangen mit den Hunden allein zu trainieren. Auf den täglichen Spaziergängen trainiere ich regelmäßig verschiedene Übungen. Der Effekt war schon nach ein paar mal Training zu merken. Die Hunde sind dadurch zusätzlich auch vom Kopf her ausgelastet.
Joggen macht glücklich und ist ein Spaß für die meisten Hunde
Joggen ist gesund, macht glücklich und trainiert den Körper. Eine ideale Sportart, die man mit seinem Hund zusammen erleben kann. Laufen senkt den Blutdruck und das biologische Alter. Das Herzkreislaufsystem wird trainiert, denn regelmäßiges Ausdauertraining verbessert die Leistungsfähigkeit des Herzens. Die Bewegung an der frischen Luft und bei jedem Wetter stärkt unser Immunsystem und verbessert die Sauerstoffaufnahme der Lunge. Ein toller Nebeneffekt: Laufen macht glücklich! Auch unsere Hunde profitieren vom regelmäßigen Joggen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass nicht jeder Hund dazu geeignet ist. Am besten man probiert es einfach aus und falls es nicht klappt dann einfach etwas anderes versuchen.
Fahrrad fahren die "Königsdisziplin"
Zugegeben dies ist wirklich nicht etwas für jeden Vierbeiner, allerdings für Hunde mit Power egal ob groß oder klein. Wir gehen ab dem Frühjahr regelmäßig mit beiden Hunden Fahrrad fahren und es klappt hervorragend. Wenn man langsam startet und am Anfang nicht zu viel verlangt kann auch ein nicht ganz so "sportlicher" Hund gut mithalten und sich austoben. Abwechselung ist alles also einfach mal für sich selber ausprobieren und dann entscheiden.
Ein paar Gründe warum Bewegung mit Hund einfach genial ist:
Mehr Motivation
Wenn man von dem besten Trainingspartner der Welt begleitet wird, motiviert das doppelt! Es macht euch beiden Spaß und es wird nie langweilig.
Bewegung macht glücklich
Durch die regelmäßige Bewegung trainierst du nicht nur das Herz- Kreislaufsystem, sondern auch überflüssige Pfunde werden nach und nach purzeln. Zudem schüttet dein Körper beim Joggen Hormone aus die glücklich machen (Noradrenalin, Dopamin und Serotonin). Es ist bereits erwiesen, dass Menschen mit viel Bewegung weniger anfällig für Stimmungsschwankungen und insgesamt optimistischer und fröhlicher sind.
Verbesserung eurer Bindung
Durch das Training und die Bewegung mit deinem Hund wird eure Bindung und euer Zusammenhalt deutlich verbessert und gestärkt.
Der geduldigste Partner der Welt
Auch wenn du gerade mit dem Training begonnen oder einfach mal weniger Lust oder schlicht weg einen schlechten Tag hast, dein Trainingspartner mit der kalten Schnauze wird auf dich warten oder sich deinem Tempo anpassen.
Stärkung des Immunsystems
Ob es schneit, regnet oder stürmt. Dein Hund wird dich bei jedem Wetter begleiten. Das stärkt dein Immunsystem und macht dich stolz, jedem Wetter zu trotzen.
Du läufst dein Gehirn frei
Auf Grund der aktuellen Situation oder nach einem stressigen Tag im Büro, kreisen die Gedanken im Kopf und belasten einen. Nach einer Runde durch den Wald wird es dir besser gehen. Du musst dich beim Laufen mit deinem Hund auf das Hier und Jetzt konzentrieren und lässt den Ärger und die Sorgen hinter dir. Das senkt auch deinen Blutdruck und macht dich glücklich.
Ein ruhiger und entspannter Hund
Wenn ein Hund ständig unterfordert ist kann er ganz schön nervig sein. Bei unser "Jagdhundmix" Hündin stelle ich immer wieder fest wie viel Power in Ihr steckt. Im Frühjahr wird dann auch gleich losgelegt mit dem Fahrrad. In der wärmeren Jahreszeit ist es auch viel leichter sich unterschiedlich mit dem Hund zu bewegen. So wird keinem langweilig weil es immer Abwechselung gibt. Bekommt ein Hund genügend Auslauf und wird gefordert ist er ausgeglichen und zufrieden.
Du kannst gleich loslegen ohne Vorbereitung und Ausreden
Nachdem bekanntlich alles zu hat, ist die beste Alternative umsonst und draußen trainieren zu können. Nutzt doch zum Beispiel auch mal einen "Trimm Dich Pfad". Euer Vierbeiner hat sicher auch Spaß hierbei.
Teilt gerne Eure Erfahrungen und Meinungen mit uns in diesem Block